Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Übung

Person im Wasser

Einsatznummer: 2025-005
Einsatzart:
Übung
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
12.09.2025 - 13.09.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 12.09.2025 um 23:02 Uhr
Einsatzende:
13.09.2025 um 02:00 Uhr
Einsatzregion:
Northeim Kiessee
Einsatzort:
Nordhafen / Badestrand
eingetroffen um 23:20 Uhr
Einsatzauftrag:

Unterstützung bei der Personensuche auf dem Freizeitsee.

Einsatzgrund:

Unterstützung THW OG Northeim im Rahmen einer 24 Stunden Übung.

Meldung FEL

Stichwort: Person im Wasser // Adresse: Northeimer Seenplatte, Kiessee 1, Am Nordhafen, Northeim // Medlung: Person im Wasser Northeim Am Nordhafen Northeimer Seenplatte, Kiessee 2 #brennendes Motorboot, Person im Wasser

Beteiligte Organisationen:
  • Ortsfeuerwehr Northeim
  • THW OV Northeim
  • SEG DRK Northeim
Eingesetzte Kräfte
1/0/10/11
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 3 Wasserretter
  • 1 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
    (RS + Julian Brandt Strömungsretter / RS)
  • 1 Bootsgast
  • 1 Bootsführer
  • 2 Strömungsretter
  • 2 Helfer KatS
Eingesetzte Einsatzmittel
  • GW Wasserrettung - Pelikan Northeim 73/58/10 (GW-WR) - 73/58/10
  • "Rescue" (RTB) - 73/78/20
  • Quad (sonst. Fzg) - Adler Northeim 73/19/01
  • "Julia" (RTB) - 73/78/10

  • Kurzbericht:

    Unser Rettungsboot Julia hat ein vom THW vorgegebenes Gebite nach der person abgesucht. Die Besatzung bestand aus Bootsführer, Bootsmann und 2 Rettungsschwimmer.

    Das ATV ist mit einem RS und dem Einsatzleiter DLRG an die EInsatzstelle gefahren und hat von dort den DLRG Einsatz geleitet.

    Der GW WW hat 3 Strömungsretter und Beleuchungsgerät zur Einsatzstelle gebracht. Die Strömungsretter haben den Bereich der Bootsanlegestelle abgesucht.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.